Mit dem Luftgewehr holte sich Michael Paulus den begehrten Titel. Jugendkönig ist Simon Ferstl.
„Gut Schuss und ein bildsauber’s Blattl“ hieß es in den vergangenen Tagen als es galt die Schützenkönige der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Hemau zu ermitteln. 31 Schützenschwestern und Schützenbrüder haben auch in diesem Jahr um die begehrte Kette des Schützenkönigs bzw. Jugendkönigs gekämpft. Im Saal des Gasthofes Donhauser begrüßte die Schützenmeisterin Rosemarie Sturm die anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder zur Königsfeier. Das Königs- und Kirchweihschießen der Feuerschützengesellschaft Hemau 1492 hat eine lange Tradition. Beim Kampf in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole hat so mancher Schütze mit dem Schicksal gehadert, weil es ihm trotz eifrigster Bemühungen nicht gelang, ein gutes Blattl zu schießen. Jedes Jahr gibt es für die „Besten der Besten“ die heiß begehrten Festpreise wie geräucherter Hammer, frische Gänse, Enten und Gockerl und Schweinshaxn. Die Verleihung der Preise nahm Sportleiter Christoph Pollinger vor.
Bei der Königsproklamation überreichten die „Vorjahreskönige“ an die neuen Schützenkönige ihre reich bestückten Königsketten. Schützenkönig für Luftgewehr wurde Michael Paulus mit einem 222 Teiler. Schützenkönigin mit Luftpistole wurde die Schützenmeisterin Rosemarie Sturm mit einem 330 Teiler. Die Könige erhielten zur Erinnerung eine handgefertigte Schützenscheibe. Der Schützenkönig LG Jugend wurde Simon Ferstl mit einem 306 Teiler. Er bekam hierfür einen Pokal. Nach den Feierlichkeiten wurde der gefüllte Königspokal aus Glas in der Runde durchgereicht und auf die neuen Könige angestoßen.
In diesem Jahr konnte man auch erstmals aufgelegt schießen. Dies gilt ab 51 Jahre.
Die weiteren Ergebnisse:
Meister in LG
- 99,5 Ringe Christoph Pollinger
- 99,0 Ringe Michael Ruhland
- 93,7 Ringe Michael Paulus
Meister in LP
- 99,0 Ringe Manuel Speck
- 93,0 Ringe Helmut Meier
- 90,9 Ringe Hans Heigl
Meister LG-Jugend
- 89,4 Ringe Jonas Ruhland
- 87,5 Ringe Noah Ruhland
- 87,4 Ringe Andreas Rappl
Meister LG aufgelegt
- 89,5 Ringe Wilhelm Nießl
- 89,3 Ringe Hans Heigl
- 85,8 Ringe Peter Sturm
Meister LP aufgelegt
- 94,5 Ringe Karl Lochner
- 92,5 Ringe Hans Heigl
- 81,8 Ringe Günther Eckl
Glück LG
- 19,2 Teiler Michael Paulus
- 35,1 Teiler Nicole Bautista
- 41,3 Teiler Ludwig Galetzka
Glück LP
- 10,0 Teiler Helmut Meier
- 23,9 Teiler Markus Galetzka
- 65,8 Teiler Günther Eckl
Foto: Konstantin Speck Text: Rosemarie Sturm