Schützenkönig(-in) 2020

Die neuen Könige wurden gekürt

Das größte Ereignis im Vereinsjahr der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft ist das traditionelle Kirchweih- und Königsschießen zum „Allerwelts-Kirta“. Die hierbei stattfindende Festlichkeit wurde von der 1. Schützenmeisterin Rosemarie Sturm im Bruckmeier-Saal eröffnet. Sie konnte die zahlreich erschienen Schützen begrüßen und freute sich auf die Verteilung der Preise und die Proklamation der neuen Könige. 

Zur Königsproklamation überreichten die Vorjahres-Könige die Königsketten an die neuen Könige. Für das kommende Schützenjahr regiert nun der neue König auf Luftgewehr Konstantin Speck für die Luftpistole Rosemarie Sturm und für die Jugend Noah Ruhland die FSG. Die Könige erhielten zur Erinnerung eine künstlerisch gestaltete Königsscheibe.

Sportleiter Christoph Pollinger übernahm dann die Verteilung der Geldpreise für die Meisterserien und Glücksblattln und die Übergabe der begehrten Festpreise, wie geräucherten Hammer, frische Gänse, Enten, Gockerl und geräucherte Schweinshaxn.

Meister
LG
 mit 97,2 Ringen wurde Michael Ruhland, es folgten Robert Göll 94,6 Ringe und Michael Paulus 94,1 Ringe.
LP mit 95,6 Ringe wurde Rosemarie Sturm, es folgten Hans Heigl 93,1 Ringe und Karin Lochner 89,9 Ringe.
LG-Jugend mit 91,9 Ringen Noah Ruland und mit 82,9 Ringen Jonas Ruhland.
LG aufgelegt mit 102,6 Ringen Karl Stauner, es folgten Michael Peter mit 99,8 Ringen und Wilhelm Nießl mit 89,3 Ringen.
LP aufgelegt mit 97,9 Ringen Rosemarie Sturm, es folgten Wilhelm Nießl mit 97,5 Ringen und Hans Heigl mit 95,1 Ringen.

Glücks-Blattl
LG 
Christoph Pollinger 25,0 Teiler, Michael Paulus 42,4 Teiler und Robert Göll 47, 8 Teiler.
LP Rosemarie Sturm 56,9 Teiler, Hans Heigl 85,3 Teiler und Wilhelm Nießl 125,1 Teiler.

Die Schützenmeisterin Rosemarie Sturm bedankte sich bei den Helfern für die Durchführung des Kirchweih- und Königsschießens und erinnerte bereits schon an das nächste Festschießen im kommenden Jahr.